bogenhalter
Montag, 25. Januar 2021 | Kategorie: Sonstiges
eine neue jacke für die werkstatt musste getestet werden. gut, dass ich ein neues projekterl vorhatte: einen gürtelhalter für unsere blankbögen.
die auflagen mit der deku gesägt und nach dem schleifen an die leisten geleimt und geschraubt. dünne lederstreifen verhindern ein verkratzen der wurfarme. die beiden leisten wurden in der werkstatt an die wand geschraubt. passt und schaut gut aus:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
mal nur für zwei bögen, aber bei bedarf kann man noch ein oder zwei erweiterungen machen.
sehnenhalter
Sonntag, 24. Januar 2021 | Kategorie: Sonstiges
nach der gestrigen bastelei für meinen compoundbogen waren heute unsere blankbögen dran. ich baute für beide sehnenhalter. gut, das fällt nicht unbedingt unter „holzarbeiten”, aber egal.
eine vorlage war schnell gezeichnet:

die formen aus leder ausgeschnitten und die enden mit kontaktkleber zusammengeklebt. eine öse eingestanzt und die ränder zusätzlich genäht. ein stück gummischnur eingefädelt und ein plättchen aus mehreren lagen leder ausgeschnitten, zwei löcher reingestanzt und den gummi durchgefädelt:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
die teile wurden an den bögen befestigt und funktionieren.
griffverbreiterung
Samstag, 23. Januar 2021 | Kategorie: Dekupiersäge, Sonstiges
nach einem monat hab ich zur abwechslung mal wieder in die werkstatt gefunden. ich hab da einen neuen – etwas dickeren – griff für meinen compoundbogen gemacht. dadurch verlängert sich die auszugsweite, was mir eine festere und stabilere „wand” geben soll.
das erste stück ist mir beim ausstemmen abgebrochen, so dass ich beim zweiten versuch zu einem sperrholz gegriffen. mit der deku die ungefähre form ausgesägt. die nase, die in das mittelstück gesteckt und mittels zweier schrauben gesichert wird, hab ich ausgestemmt. das teil in seine endgültige form geschliffen und mittels heißkleber und schrauben gesichert.
die arbeiten in der werkstatt waren damit erledigt.
um den neuen griff etwas ansehnlicher zu gestalten, habe ich mir überlegt, ihn mit leder zu überziehen. dazu hab ich ein passendes stück zugeschnitten – etwas kleiner, da sich leder gerne etwas dehnt. nachdem ich die löcher vorgestochen hatte, hab ich das teil mit einer kreuznaht fixiert. ich finde, das ist ganz gut gelungen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
und das wichtigste: das zielen wird durch den neuen griff erleichtert (musste die visierschiene einen rastpunkt weiter ausfahren) und das lösen geht besser.
endgültig letzte
Mittwoch, 23. Dezember 2020 | Kategorie: Dekupiersäge, Saisonales
weihnachtsbasteleien 2020 erledigt
Sonntag, 20. Dezember 2020 | Kategorie: Drechseln, Saisonales
gürteltasche fertig
Dienstag, 15. Dezember 2020 | Kategorie: Drechseln, Sonstiges
die letzten arbeitschritte für die gürteltasche sind gemacht:
![]() |
![]() |
ich finde, der getränkehalter ist mir recht gut gelungen. auch wenn das leder etwas dicker sein hätte können.
weiter ging es in der werkstatt. da hab ich den zehnten engel gedrechselt…

… und ihn danach mit flügeln versehen. damit ist dieser auftrag erledigt.
mal in leder
Montag, 14. Dezember 2020 | Kategorie: diverse Arbeiten
weihnachtsengerln
Freitag, 11. Dezember 2020 | Kategorie: Dekupiersäge, Saisonales
es geht weiter
Montag, 7. Dezember 2020 | Kategorie: Dekupiersäge, Saisonales
ich dachte schon, das mit den wichteln sei für heuer erledigt. aber nun bekam ich eine anfrage, ob ich nicht noch zwei machen könnte. allerdings nur das mit dem holz. konnte ich:
![]() |
![]() |
die beiden werden dann von zwei kindern nach belieben gestaltet. man kann sie bemalen, mit filz, stoff oder tonpapier bekleben oder eine kombination von all dem. bin gespannt, wie sie letztlich aussehen werden.